Was Sie sonst noch wissen sollten...




Ausser den Vor- und den Nachspeisen kommen bei einem Thai Essen alle Gerichte gleichzeitig in die Mitte des Tisches. Jeder Gast bekommt einen Teller mit Reis und bedient sich dann in kleinen Portionen abwechslungsweise vom Angebot, wobei es keine bestimmte Reihenfolge einzuhalten gilt. Die Thais lieben es mit vielen Leuten gemeinsam zu essen, weil es so eine grosse Auswahl von verschiedenen Speisen zu kosten gibt!      
  Lange nicht alle Thai Speisen sind scharf, aber ein Thai Essen ohne gewisse scharfe Gerichte (und den damit verbundenen Tränen...) ist kein richtiges Thai Essen! Man muss bedenken, dass die verwendeten Chilischoten nicht nur scharf sind, sondern den Speisen eben auch den typischen Geschmack verleihen, ohne den sie einfach nicht richtig schmecken. Übrigens einen brennenden Hals löscht man nicht mit Bier, sondern am besten mit Reis oder einem Stück roher Gurke!
Was trinkt man am besten zu einem Thai Essen? Zu den Vorspeisen ist ein Prosecco oder ein trockener Weisswein als Apéro sicher eine gute Möglichkeit. Zum eigentlichen Essen schmeckt Bier (zum Beispiel das berühmte thailändische Singha Bier) sehr gut, spritzige Weiss- oder Roséweine sind ebenfalls möglich. Von Rotweinen, insbesondere gehaltvolleren, würden wir eher abraten, da sie sich geschmacklich nicht sehr gut mit den würzigen oder scharfen Thai Speisen vertragen. Und natürlich Wasser - vom Hahn oder aus der Flasche....
Bei der Zubereitung der Speisen verwenden wir nur marktfrische oder tiefgekühlte Lebensmittel. Jede Speise wird frisch für Sie zubereitet - ohne jede Halbfertigprodukte. In unserer Küche benützen wir auch kein MSG (Glutamat) und keinen weissen Zucker.
Wir besorgen alle nötigen Lebensmittel und Zutaten und bringen auch gewisse spezielle Geräte, wie Reiskocher, Mörser, Steamer oder Fritteuse mit. Ansonsten vertrauen wir in der Küche auf Ihre Infrastruktur. Für Teller, Gläser, Bestecke (Thais verwenden nur Löffel und Gabel), Tischtücher, Dekorationen usw. sind Sie selber zuständig, ebenso für die Getränke (Ausnahme: Singha Bier, welches wir Ihnen gerne liefern wenn Sie es wünschen).
Noch etwas zur Aussprache des Thai: Auf Speisekarten findet man oft abenteuerliche Schreibweisen. Das hängt damit zusammen, dass oft englische und deutsche Transkriptionen vermischt werden. Wir haben auf unserer Homepage eine konsequent deutsche Umschrift verwendet, wobei einfache Vokale (a) kurz und doppelte (aa) lang ausgesprochen werden. Für Thai Konsonanten, die es im Deutschen nicht gibt, verwenden wir: gk  (wie italienisch come), dt  (wie italienisch tuo), bp  (wie italienisch padre),  w  (wie englisch what), dsch  (wie italienisch giusto)

        

Startseite
Angebot
Speisenauswahl
Kosten
Was sonst...?
Köchin/Lehrerin
Feedbacks
Kontakt
Fotogalerie